Diese Datenschutzerklärung informiert dich gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie unter Berücksichtigung internationaler Datenschutzstandards über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Ice-Elf und der dazugehörigen Webseite und Premium-Funktionen.
Ice-Elf wird von einer Privatperson mit Wohnsitz in der Schweiz betrieben. Die Kontaktdaten sind dem Impressum zu entnehmen.
Im Rahmen der Nutzung von Ice-Elf werden ausschließlich solche Daten verarbeitet, die zur technischen Ausführung der Bot-Funktionen erforderlich sind. Es handelt sich dabei insbesondere um funktionsbezogene Identifikatoren (wie Discord User-IDs und Guild-IDs), Konfigurationsdaten sowie Zugriffsberechtigungen, die über die Discord-API zur Verfügung gestellt werden.
Eine langfristige Speicherung personenbezogener Daten (z. B. User-ID) erfolgt nur dann, wenn dies funktionsbedingt zwingend notwendig ist – und ausschließlich in verschlüsselter Form. Sobald diese Informationen nicht mehr benötigt werden – etwa durch Deaktivierung der Funktion oder Entfernung des Bots aus der betreffenden Guild – werden sie zeitnah gelöscht, um dem Grundsatz der Datenminimierung zu entsprechen.
Die Guild-ID wird funktional verwendet, um Konfigurationen einer Discord-Guild eindeutig zuzuordnen. Sie wird dort verschlüsselt gespeichert, wo dies aus Datenschutzsicht sinnvoll und technisch erforderlich ist. Eine Verknüpfung mit natürlichen Personen erfolgt nicht.
Darüber hinaus verarbeitet Ice-Elf nur jene Informationen, die ihm technisch über die von Discord-Guild-Administratoren erteilten Berechtigungen zur Verfügung gestellt werden. Der Zugriff auf diese Daten kann über die Discord-Rechteverwaltung jederzeit eingeschränkt oder entzogen werden.
Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden, auf das erforderliche Minimum beschränkt und im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Grundsätzen.
Ice-Elf wird in der Schweiz betrieben und unterliegt dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Für Nutzer mit Wohnsitz in der EU gelten zusätzlich die Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), soweit diese auf den konkreten Einzelfall anwendbar sind.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:
Als EU-Nutzer hast du das Recht auf:
Alle Daten werden ausschließlich für die Funktion von Ice-Elf verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben – außer, wenn es technisch notwendig ist (z. B. bei Nutzung von Discord oder Stripe).
Die Nutzung des Bots erfolgt freiwillig. Es liegt in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass dessen Einsatz in deinem Land rechtlich zulässig ist.
Ice-Elf steht weltweit zur Verfügung. Der Anbieter hat seinen Wohnsitz in der Schweiz und unterliegt ausschließlich dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Für Nutzer außerhalb der Schweiz und der Europäischen Union gelten keine darüber hinausgehenden lokalen Datenschutzgesetze.
Die Nutzung erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Es liegt bei dir als Nutzer sicherzustellen, dass der Einsatz von Ice-Elf in deinem Land rechtlich zulässig ist.
Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sind ausschließlich an die zuständige Datenschutzaufsicht in der Schweiz zu richten. Eine Zuständigkeit europäischer Datenschutzbehörden besteht nicht.
Ice-Elf wird von einer Privatperson mit Wohnsitz in der Schweiz betrieben. Für sämtliche datenschutzrechtlichen Belange gilt ausschließlich das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
Der Bot steht international zur Verfügung. Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sind ausschließlich an die zuständige Datenschutzaufsicht in der Schweiz zu richten. Eine Zuständigkeit europäischer Datenschutzbehörden besteht nicht.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Funktion technisch erforderlich ist. Sobald eine Funktion deaktiviert wird oder der Bot aus einer Discord-Guild entfernt wird, werden die damit verknüpften Daten automatisiert und zeitnah gelöscht. Zu den personenbezogenen Daten gehört unter anderem die Discord User-ID, die jedoch zu keinem Zeitpunkt dauerhaft unverschlüsselt gespeichert wird.
Eine dauerhafte Speicherung erfolgt ausschließlich dann, wenn eine gesetzliche Pflicht besteht (z. B. aus steuerrechtlichen Gründen bei Zahlungen) oder der Nutzer ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt hat.
Konfigurations- und Metadaten, die keiner natürlichen Person zugeordnet werden können (z. B. technische Einstellungen auf Guild-Ebene), können aus Gründen der Systemsicherheit oder Funktionserhaltung länger gespeichert werden – jedoch ohne Bezug zu einzelnen Nutzern.
Im Übrigen richtet sich die Speicherdauer nach den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Ice-Elf erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Es findet keine weitergehende Nutzung der Daten zu Werbezwecken, Nutzerprofilbildung oder externem Tracking statt. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich im technisch erforderlichen Umfang und auf Grundlage der vom Nutzer bzw. Administrator über Discord bereitgestellten Rechte.
Bei der Nutzung von Ice-Elf innerhalb einer Discord-Guild verarbeitet der Bot automatisch bestimmte technische Daten, die zur Bereitstellung der jeweiligen Funktion erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere aber nicht abschliessend:
Diese Daten werden je nach Funktion entweder nur vorübergehend verarbeitet oder dauerhaft gespeichert, wenn dies technisch notwendig ist. Die Speicherung erfolgt stets zweckgebunden, datensparsam und orientiert sich an der tatsächlichen Nutzung der jeweiligen Funktion.
Personenbezogene Daten (z. B. Discord User-ID) werden nur dann langfristig gespeichert, wenn dies für die Funktion erforderlich ist – und in diesem Fall ausschließlich in verschlüsselter Form.
Der Zugriff auf das Dashboard erfolgt ausschließlich über den OAuth2-Login von Discord. Im Rahmen dieses Logins erhält Ice-Elf die vom Nutzer über Discord explizit freigegebenen Basisdaten. Dazu gehören in der Regel:
Diese Informationen werden verwendet, um den Zugriff auf das Dashboard zu ermöglichen, die Anzeige nutzerspezifischer Konfigurationen zu steuern und sicherzustellen, dass nur berechtigte Nutzer Guild-Einstellungen verändern können.
Es werden keine Passwörter gespeichert oder verarbeitet. Ebenso findet kein Zugriff auf private Nachrichten, Freundeslisten oder Inhalte außerhalb der autorisierten Discord-API Daten statt.
Der Zugriff auf das Dashboard ist technisch so gestaltet, dass nur Discord-Nutzer mit ausreichenden Rechten (mindestens Administrator) die Konfiguration einer Guild ändern können. Bei jedem Zugriff erfolgt eine automatische Rechteprüfung.
Es findet keine externe Weitergabe der Login-Daten statt. Auch eine dauerhafte Speicherung der beim OAuth2-Login bereitgestellten Informationen erfolgt nur, wenn dies für die Funktionalität erforderlich ist – und ausschließlich in verschlüsselter Form.
Für die Abwicklung kostenpflichtiger Premium-Funktionen wird der Zahlungsdienstleister Stripe eingesetzt. Die eigentliche Zahlungsabwicklung (z. B. Kreditkartenzahlung) erfolgt vollständig über Stripe. Ice-Elf speichert selbst keine Zahlungsdaten wie Kreditkarteninformationen oder Bankverbindungen.
Zur Verwaltung der Premium-Mitgliedschaft werden ausschließlich technisch notwendige Informationen gespeichert, die zur Zuordnung von Premium-Status und Abonnement erforderlich sind.
Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie sie für die technische Umsetzung und buchhalterische Nachvollziehbarkeit erforderlich ist. Nach Ablauf oder Kündigung einer Premium-Mitgliedschaft werden diese Daten gelöscht.
Es gelten ergänzend die Datenschutzrichtlinien von Stripe: https://stripe.com/privacy
Ice-Elf verzichtet grundsätzlich auf das systematische Logging personenbezogener Daten oder logt solche verschlüsselt. Sollte es aus technischen Gründen im Einzelfall zu einer kurzfristigen Protokollierung kommen, erfolgt keine dauerhafte Speicherung oder Auswertung.
Das Logging erfolgt ausschließlich zum Zweck der technischen Stabilität und wird auf das notwendige Minimum beschränkt. Guild-IDs werden, wo möglich, pseudonymisiert oder verschlüsselt geloggt. Guildspezifische Einstellungen, die über das Dashboard eingestellt wurden, können im Zusammenhang zur Überprüfung der Bot-Funktionalität in Logs auftreten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Fehlerbehebung zwingend erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung von Ice-Elf können freiwillig über den offiziellen Community-Discord-Server gemeldet werden. Dabei werden automatisch die öffentlich sichtbaren Discord-Profildaten (z. B. Benutzername, Avatar, User-ID) verarbeitet, die im Rahmen der Kommunikation angezeigt werden.
Eine Speicherung dieser Daten erfolgt nur, wenn sie für die technische Bearbeitung eines Problems erforderlich ist. Es findet keine Auswertung zu anderen Zwecken und keine Weitergabe an Dritte statt.
Die Nutzung des Community-Supports ist freiwillig und erfolgt auf eigene Initiative des Nutzers. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Rückmeldung, Bearbeitung oder Problemlösung.
Nutzer haben die Möglichkeit, anonymes Feedback über das Webinterface (Dashboard) einzureichen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert – insbesondere erfolgt keine Verknüpfung mit einer Discord User-ID, einer Discord-Guild oder einem Discord-Konto. Das Feedback wird in anonymisierter Form in der Datenbank gespeichert und ausschließlich zur Verbesserung des Bots und seiner Funktionen verwendet. Eine Auswertung zu anderen Zwecken, Profilbildung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir weisen darauf hin, dass Nutzer keine sensiblen personenbezogenen Daten (wie Angaben zu Religion, Gesundheit, sexueller Orientierung oder politischen Ansichten) über Freitextfelder oder andere Eingabemöglichkeiten im Rahmen der Nutzung von Ice-Elf übermitteln oder speichern sollen. Ice-Elf erhebt und verarbeitet solche Daten nicht systematisch. Die Verantwortung für Inhalte, die Nutzer eigenständig eingeben und speichern, liegt ausschließlich beim jeweiligen Nutzer.
Die Bereitstellung von Ice-Elf erfolgt über einen Server in Deutschland (Netcup, Nürnberg). Auf diesem Server laufen sämtliche Bot-Funktionen, das Web-Dashboard sowie die zugehörige Backend-Logik.
Die Daten werden auf dem Server verarbeitet. Weiteres zur Datenverarbeitung kann im Kapitel 2 entnommen werden. Zum Schutz der Systeme ist eine mehrschichtige Sicherheitsinfrastruktur im Einsatz. Dazu gehören unter anderem Firewalls, Authentifizierungsmechanismen mittels API-Tokens sowie systemseitige Rechteprüfungen.
Im Rahmen der Zugriffssicherung kann es zu einer kurzzeitigen Verarbeitung von IP Adressen oder anderen technischen Informationen kommen. Diese werden nicht dauerhaft gespeichert oder personenbezogen ausgewertet.
Die Kommunikation zwischen dem Nutzer und dem Server erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/TLS).
Eine Weitergabe von Daten an Dritte außerhalb der eingesetzten Systeminfrastruktur findet nicht statt, es sei denn, dies ist aus technischen Gründen zwingend erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Zur Bereitstellung bestimmter Funktionen nutzt Ice-Elf externe Dienste, die technisch notwendig sind. Dabei kann es – abhängig von der Nutzung – zur Weitergabe personenbezogener Daten an folgende Drittanbieter kommen:
Discord Inc.
Ort: San Francisco, USA
Funktion: Bereitstellung der Discord-Plattform, OAuth2-Login, Bot-Interaktion
Datenschutzrichtlinie: https://discord.com/privacy
Hinweis: Bei der Nutzung von Ice-Elf über Discord werden technische Daten wie User-ID, Guild
ID oder Rollen automatisch durch Discord verarbeitet. Die Verantwortung für diese Plattform
liegt beim Anbieter Discord selbst.
Stripe Inc.
Ort: San Francisco, USA / Dublin, Irland (EU-Niederlassung)
Funktion: Zahlungsabwicklung für Premium-Funktionen
Datenschutzrichtlinie: https://stripe.com/privacy
Hinweis: Bei Zahlungsvorgängen über Stripe werden Zahlungsdaten und technische Metadaten
(z. B. IP-Adresse, verwendetes Gerät) direkt durch Stripe verarbeitet. Ice-Elf speichert keine
Zahlungsinformationen.
Netcup GmbH
Ort: Nürnberg, Deutschland
Funktion: Hosting-Infrastruktur für Server, Datenbank und Dashboard
Datenschutzrichtlinie: https://www.netcup.de/kontakt/datenschutzerklaerung.php
Hinweis: Alle Anfragen an das Dashboard, API-Zugriffe sowie gespeicherte Konfigurationsdaten
werden auf Servern von Netcup verarbeitet. Der Zugriff ist technisch geschützt und erfolgt
ausschließlich durch den Betreiber von Ice-Elf.
Mit der Netcup GmbH wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Netcup verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach Weisung und im Rahmen dieser Datenschutzerklärung. Eine Verarbeitung zu eigenen Zwecken durch Netcup findet nicht statt.
Google Ireland Limited
Ort: Dublin, Irland
Funktion: Webanalyse durch Google Analytics
Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
Hinweis: Google Analytics setzt Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu
ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird und kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Folgende Daten werden u. a. verarbeitet:
Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über den Cookie-Banner. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zurücksetzen oder localStorage löschen.
Alle genannten Dienste werden ausschließlich im Rahmen der notwendigen technischen Bereitstellung eingesetzt. Eine kommerzielle oder unberechtigte Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt.
Beim Zugriff auf das Web-Dashboard werden technisch notwendige Cookies gesetzt:
Diese Cookies dienen ausschließlich der sicheren Funktion der Anwendung und werden nicht für Tracking-Zwecke verwendet.
Ice-Elf verarbeitet nur Daten, die ihm über Discord auf Grundlage der von den jeweiligen Guild Administratoren eingeräumten Berechtigungen zur Verfügung gestellt werden. Durch die Discord Rechteverwaltung kann der Zugriff des Bots auf Mitglieder, Nachrichten, Rollen etc. gezielt eingeschränkt werden. Der Bot greift nicht auf Daten zu, die nicht für seine Funktionen benötigt werden.
Als Nutzer hast du das Recht, Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Du kannst eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Anfragen können formlos an die im Impressum genannte Kontaktadresse gerichtet werden.
Diese Datenschutzerklärung wurde in deutscher Sprache verfasst und ist verbindlich. Übersetzungen dienen ausschließlich der Verständlichkeit. Im Streitfall gilt ausschließlich die deutsche Fassung.
Ice-Elf wird von einer Privatperson mit Wohnsitz in der Schweiz betrieben. Für sämtliche datenschutzrechtlichen Belange gilt ausschließlich das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Der Bot steht international zur Verfügung. Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sind ausschließlich an die zuständige Datenschutzaufsicht in der Schweiz zu richten.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, insbesondere bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anpassungen. Es gilt jeweils die im Webinterface veröffentlichte Version.